Kulturverein Edenkoben e.V. - herzlich Willkommen auf unseren Seiten
Auch im Jubiläumsjahr bietet der Kulturverein Edenkoben ein spezielles Ferienprogramm für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte an. Kleine, zauberbegeisterte Kinder werden den Garten des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in einen magischen Ort...
Am Donnerstag, 12. Juni, konnte die Vorsitzende des Kulturvereins, Jutta Grünenwald, bei schönstem Sonnenschein und ZZ-TOP-Musik – mit den nur durch ihre Haarpracht vom Original zu unterscheidenden 4Hombres – im Weingut Damm 36 der inzwischen 150 Mitglieder begrüßen. Die Rechenschaftsberichte für 2024 zeugen von einem sehr aktiven Verein....
Kurt Weills „Der Zar lässt sich fotografieren und „Die sieben Todsünden“ (siehe auch „DIE RHEINPFALZ“ 06.05.2025 zur Premiere) Der Kulturverein Edenkoben nimmt im 25. Jahr seines Bestehens den 125. Geburtstag und 75. Todestag des Komponisten Kurt Weill, der das moderne Theater in besonderem Maße prägte, zum Anlass, mit...
Der Kulturverein Edenkoben bietet Kunstinteressierten im Jubiläumsjahr eine bequeme Busfahrt an. Es geht nach Wiesbaden zum neuen Museum Reinhard Ernst. Die Abfahrt in Edenkoben musste aus organisatorischen Gründen abweichend vom geplanten Jahresprogramm verlegt werden. Neuer Termin ist Dienstag, 3. Juni um 10 Uhr ab Parkplatz „Im Letten“; die...
Zur Einweihung des Osterbrunnens begrüßte der Stadtbürgermeister Daniel Poth, bei herrlichem Frühlingswetter, die zahlreich erschienen Gäste rund um den liebevoll und festlich geschmückten Brunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben.
Die Natur stellt uns ihre wertvollen Schätze, wie beispielsweise das Wasser, kostenlos und uneigennützig zur Verfügung. Dies ist Grund genug ihr im Rahmen einer Feierstunde für das z.B. aus einem Brunnen fließende Nass zu danken. Zur Einweihung des unter Initiative von Tanja Knittel und Frau Kentner wieder festlich...
Was für ein Glücksfall und besonderer Leckerbissen für alle Liebhaber des klassischen Chansons. Annette Postel folgt der Einladung des Kulturvereins und präsentiert ihr „Nabelschau und best of aus 25 Jahren Bühne“-Programm adaptiert an das 25. Jubiläumsjahr des Vereins am Freitag, 28. März um 20 Uhr (Einlass ist 19...
Das Jubiläumsjahr ist voll mit attraktiven Veranstaltungen – hier die ganze Übersicht.
Mit den MEDLZ aus Dresden begann am „Schmotzigen“ Donnerstag, also an Weiberfasnacht, das 25. Jubiläumsjahr des Kulturvereins Edenkoben e.V.. Die Vorsitzende des Kulturvereins Edenkoben, Jutta Grünenwald, begrüßte die Gäste im gut besuchten Kurpfalzsaal und eröffnete das Jubiläumsjahr 2025. Es hätte kein flotterer Auftakt zum Silberjubiläum sein können. Die...
Am 27. Februar 2025 – zum „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit – beginnt der Kulturverein die Veranstaltungen zum Silberjubiläum mit „STIMME – BASS – BEAT – Die 90er a cappella“ im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94. Wer die 90er erlebt hat, weiß, dass sie musikalisch so vielfältig waren wie kaum ein...
Schon Tradition und fester Bestandteil im kulturellen Leben Edenkobens, konnte am 2. Adventssonntag die Vorsitzende des Kulturvereins Edenkoben, Jutta Grünenwald, das Quintett LJO Brass und die Ehrengäste in der voll besetzten Protestantischen Kirche begrüßen. Dies freute besonders Frau Judith Geib, Pfarrerin und Hausherrin, die mit wenigen, passenden Worten...