Hanna Schygulla – Bilder unserer Veranstaltung
Hanna Schygulla war am 05.06.2009 zu Gast in Edenkoben. Ergänzend zu unserem Veranstaltungsrückblick, sind hier einige Bilder der Veranstaltung für Sie.
Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Edenkoben
Hanna Schygulla war am 05.06.2009 zu Gast in Edenkoben. Ergänzend zu unserem Veranstaltungsrückblick, sind hier einige Bilder der Veranstaltung für Sie.
Der Edenkobener Kulturverein brachte in Kooperation mit dem Freundeskreis Bücherstadt zwei Kultfiguren in die Südpfalz: Hanna Schygulla und Maxi Wander.
Ab sofort sind die neuen Veranstaltungs- und Ausstellungsübersichten für Edenkoben online. Das ganze Programm für Juni und Juli inkl. den kulturellen Highlights der Owwergässer Winzerkerve.
Der Kulturverein Edenkoben e. V. hatte in diesem Jahr zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben eingeladen.
Unter dem Titel „Das Leben dieser Augenblicke“ liest der Fassbinder-Star Hanna Schygulla auf Einladung des Kulturvereins Edenkoben am Freitag, 05. Juni 2009 um 20.00 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben aus der gleichnamigen Maxie Wander Biografie von Sabine Zurmühl.
“30 % Rabattzzz …” ist der Titel des Programmes der Leipziger Pfeffermühle. Nach dem Kabarett Distel, nach der Herkuleskeule, freut sich der Kulturverein Edenkoben ganz besonders, eine weitere große, deutsche Kabarettbühne nach Edenkoben zu bringen.
Die Veranstaltungsübersicht und Ausstellungsübersicht für April und Mai ist ab sofort aktualisiert verfügbar.
Herr Bernd E. Lauerbach, Kreisbeigeordneter des Landkreises SÜW, und Herr Dieter Beiersdorf, Vorsitzender des Kulturvereins Edenkoben, lesen exklusiv für Sie Textpassagen aus dem Weltbestseller „Es muss nicht immer Kaviar sein“ von Johannes Mario Simmel.